Bei sehr niedrigen Temperaturen und längerem Aufenthalt im Freien können die Zehen extrem schmerzhaft sein. Manche Menschen haben dies viel früher, sie können unter Frostbeulen oder Raynaud-Syndrom leiden. Da helfen auch die besten isolierten Schuhe nicht mehr, denn wenn die Zehen erst einmal kalt sind, werden sie in einer kalten Umgebung nicht mehr warm. Beheizbare Socken können hier jedoch den Unterschied ausmachen, der Unterschied ist bereits kurz nach dem Einschalten spürbar. Die Beheizbare Socken funktionieren auf Basis eines Akkus, sodass die Akkus der Heizsocken unbegrenzt verwendet werden können. Es gibt verschiedene Arten von Beheizbare Socken oder elektrischen Socken, wie auch immer sie genannt werden. Sie laden die Akkus der Beheizbare Socken auf, danach können Sie die Akkus an die beheizten Socken anschließen. Dafür wurde ein spezielles Fach angefertigt, das auch den Anschluss enthält. Die Hitze kann über den Knopf an der Seite oder mit einer Fernbedienung reguliert werden. Es gibt drei Heizstufen, sodass Sie immer die am besten geeignete Temperatur haben, wenn Sie es wünschen. Der Vorteil der beheizten Socken von Beheizte-Kleidung ist, dass sie europäische Größen haben. So können Sie Ihre normale Schuhgröße bestellen. Große Heizfläche Beheizbare Socken von BERTSCHAT® haben die größte Heizfläche. Die Heizfläche liegt um den gesamten Vorfuß herum. Die beheizten Socken können bis zu 10 Stunden erhitzen. Dies hängt von der Heizstufe ab, in der die beheizten Socken verwendet werden. Je höher die Einstellung, desto mehr Wärme geben die Beheizbare Socken ab, desto mehr Energie verbrauchen die Beheizbare Socken. Der Anbieter liefert auch seperate Ersatzakkus, wenn Sie über einen längeren Zeitraum auf höchster Stufe heizen möchten. Alternative Beheizbare Socken Es gibt auch Alternativen, wenn Beheizbare Socken nicht ganz Ihren Bedürfnissen entsprechen. Es gibt auch Beheizbare Sohlen. Die beheizten Sohlen stecken Sie in Ihre Schuhe und die Wärme lässt sich mit einer Fernbedienung regulieren. Sie müssen nur aus den Schuhen entfernt werden, um die beheizten Sohlen aufzuladen. Der Akku der beheizten Sohlen ist zwar eingebaut, aber das Design ist dynamisch – so passen die beheizten Sohlen in jeden Schuh. Die dünnste Alternative sind die beheizten Sohlen mit externem Akku. Sie können diesen Akku ganz einfach an der Ferse des Schuhs oder in Ihrer Tasche platzieren. Die Heizfläche der beiden beheizten Sohlen befindet sich am Vorfuß. Bei den beheizten Sohlen kommt die Wärme nur von unten, bei den Beheizbare Socken um den gesamten Vorfuß. |
https://www.beheizte-kleidung.de/ |
