Zahlenschlösser sind zweifelsohne praktisch. Wie oben dargestellt, verfügen sie über eine Reihe von nummerierten Einstellrädern, die Sie zum Öffnen des Schlosses drehen. Anstatt einen Schlüssel zu benutzen, drehen Sie einfach jedes der Rädchen auf die richtige Zahl. Kombinationsschlösser sind zwar praktisch, bieten aber nicht das gleiche Maß an Sicherheit wie ihre Gegenstücke mit Schlüssel. Lesen Sie weiter, um die Wahrheit über Kombinationsschlösser zu erfahren und warum sie im Vergleich zu hochwertigen Schlüsselschlössern blass sind. WIE KOMBINATIONSSCHLÖSSER FUNKTIONIEREN
Obwohl es verschiedene Arten von Kombinationsschlössern gibt, verfügen sie alle über Wählscheiben – in der Regel nummerierte Wählscheiben -, die zum Öffnen des Schlosses verwendet werden. Jede der Wählscheiben ist mit einem internen Schließmechanismus, z. B. einem Stift, verbunden. Wenn Sie einen Drehknopf auf die richtige Zahl drehen, wird der damit verbundene Schließmechanismus entriegelt. Erst wenn Sie alle Einstellräder auf die richtige Position drehen, lässt sich das Zahlenschloss öffnen. Einige Zahlenschlösser unterstützen auch die Verwendung eines Schlüssels. Mit anderen Worten: Sie können sie entweder durch Drehen der Einstellräder in die richtige Position oder durch Einstecken und Drehen eines Schlüssels öffnen. DAS PROBLEM MIT KOMBINATIONSSCHLÖSSERNDas größte Problem bei Zahlenschlössern ist, dass sie durch Ausprobieren geknackt werden können. Wenn ein Zahlenschloss beispielsweise drei Ziffernblätter hat, von denen jedes von null bis neun nummeriert ist, gibt es insgesamt nur 720 verschiedene Kombinationen. Das mag zwar ausreichend sein, um ein Schloss zu knacken, aber ein motivierter Dieb kann die richtige Kombination wahrscheinlich in weniger als einer Stunde herausfinden. Natürlich haben manche Zahlenschlösser mehr als drei Ziffernblätter. Und je mehr Ziffernblätter es hat, desto schwieriger ist es, es durch Versuch und Irrtum zu knacken. Mit genügend Zeit kann ein Dieb jedoch die richtige Kombination erraten, unabhängig davon, wie viele Einstellräder das Schloss hat. Neben dem rudimentären Knacken durch Versuch und Irrtum sind Kombinationsschlösser auch anfällig für Shimming. Nicht zu verwechseln mit Picking oder Bumping: Beim Shimming wird ein spezielles Werkzeug, ein so genannter Shim, verwendet, um ein Schloss zu öffnen. Die Unterlegscheibe dient dazu, die Feder, die den Bügel am Schlosskörper hält, zurückzuziehen. VORHÄNGESCHLÖSSER MIT SCHLÜSSEL VS. KOMBINATIONSSCHLÖSSERDa sie keine Einstellräder enthalten, bieten Vorhängeschlösser mit Schlüssel im Vergleich zu Kombinationsschlössern ein höheres Maß an Sicherheit. Solange ein Dieb den Schlüssel nicht hat, kann er das Schloss nicht öffnen. Außerdem sind Schlüsselschlösser besser gegen Aufbrechen geschützt als Zahlenschlösser. Aus diesen Gründen sollten Sie ein hochwertiges Schloss mit Schlüssel einem Zahlenschloss vorziehen. Commando Lock bietet nur Vorhängeschlösser mit Schlüssel an, die am sichersten laminiert und bewährt sind. |
