Oh Sie haben Silberfischchen in Ihrem Bad? Wo kommen die her? Warum haben Sie die und andere nicht? Was hilft dagegen, was müssen Sie beachten, damit sich diese Plagegeister nicht mehr wohl fühlen? Haben sie besondere Entstehungsorte, halten sie sich in jedem Raum auf oder gibt es besonderes Klima was sie bevorzugen? Silberfischchen sind wie alle Schädlinge bevorzugt da wo sie sich besonders wohl fühlen. Diese Schädlinge bevorzugen eher die feuchten Räume also solche wie Bad oder Küche. Dort sieht man sie besonders schnell hinweghuschen, wenn das Licht angemacht wird. Sollten Sie auch im Wohnzimmer immer mal wieder Silberfischchen entdecken, dann ist wahrscheinlich eine zu hohe Luftfeuchte im Raum. Im Bad entstehen solche Geburtsstätten für die Silberfische immer dann, wenn zum Beispiel das Bad schlecht oder gar nicht beheizt ist oder nach dem Duschen bzw. Baden nicht genügend gelüftet wird. Dadurch können sich im Bad Schimmelpilze bilden, die dann ein wunderbarer Nährboden für diese Tierchen sind. Genau diese Gefahren bestehen auch, wenn Sie zum Beispiel so eine offene, amerikanische Küche in Ihrem Wohnzimmer haben. Sie kochen viel und lüften wenig. Oft denkt man dann auch, dass es ja reicht wenn viel gekocht wird, weil dann der Wohnbereich warm ist, man also bei den Heizkosten etwas sparen kann und deswegen lieber weniger das Fenster öffnet. Auch dann fühlen sich Silberfischchen besonders wohl. Wenn es nicht viele sind kann man diese gut mit natürlichen Hausmitteln bekämpfen. Zu den bewährtesten Tipps zählen dabei ein Backpulver – Zucker – Gemisch, Zitronen – Lavendelduft oder Honig und Kartoffelfallen. Dazu richtig lüften, öfters Staubsaugen bzw. wischen und natürlich heizen, dann hat das Schrecken bald ein Ende. Sollte alles nichts bringen und Sie werden die Biester einfach nicht los, dann ist eine Schädlingsbekämpfung immer die richtige Wahl. Schnell, präzise, zuverlässig und effizient werden Sie durch unsere Mitarbeiter alle Schädlinge los.
|
